Kassenzulassung | alle Kassen

Hygiene & Sicherheit

staatlich geprüfte Podologinnen

So erreichen Sie uns zur Terminvereinbarung

Telefon: 09261 96 22 111

Abrechnung unserer Leistungen nach Rezept (auch Hausbesuche mit Rezept) für alle Kassen, sowie auch Privatzahler

R

Podologische Grundbehandlung

• podologische Fußuntersuchung
• neurologische Fußuntersuchung

R

Podologische Komplexbehandlung von Diabetikerfüßen

(diabetischem Fußsyndrom )

R

Behandlung von Nagelerkrankungen:

• Verdickte und verkrümmte Nägel  (Onychogryposis) | • Nagelpilz (Onychomykosen) | • Eingerollte Nägel (Funguis convolutus) |       • Eingewachsene Nägel (Ungius incarnatus)

R

Spangentherapie

(Orthonyxie) Individuell mit verschiedenen Materialen von Hand angepasst

R

Nagelprothetik

Mit Hilfe der Nagelprothetik wird ein neuer Nagel ganz individuell geformt, so dass optisch ein einheitliches Bild entsteht

                                          Spangentherapie

R

Reibungsschutz und Druckentlastung des Fußes

Hilfsmittel (Orthosen), individuell und nach Maß angepasste Entlastung und Korrektur, z.B. bei Hammerzehen, Reiterzehen, Krallenzehen, Hühneraugen, Ballenschale und nach Zehenamputation

Behandlung von Hornhaut | AV-Podologie
R

Behandlung von Hornhaut

(Hyperceratose)

R

Behandlung von Schwielen

(Callasitas)

R

Behandlung von Warzen

(Verrucas)

R

Behandlung von Hühneraugen

(Clavus)

R

Beratung und Anleitung zur Selbstpflege

Pflege und Hygieneberatung ganz individuell

 

R

Hausbesuche

R

Fußwellnessmassagen

AV Podologie und medizinische Fußpflege in Kronach. Wir sind im Ärztehaus in der Rodacher Strasse 44 in Kronach. Parkplätze vor der Praxis.
Hier können Sie Kontakt zu AV Podologie und medizinische Fußpflege in Kronach aufnehmen. Parkplätze direkt vor der Praxis.
R

Wir behandeln unsere Patienten stets nach den neuesten podologischen und medizinischen Erfordernissen, natürlich individuell und auf unsere Patienten zugeschnitten.

Unsere podologischen und medizinischen Fußpflegeleistungen für schmerzfreie Füße

Abrechnung unserer Leistungen nach Rezept (auch Hausbesuche mit Rezept) für alle Kassen, sowie auch Privatzahler

Podologische Komplexbehandlung von Diabetikerfüßen (diabetischem Fußsyndrom)

Behandlung von Nagelerkrankungen:

• Verdickte und verkrümmte Nägel (Onychogryposis)
• Nagelpilz (Onychomykosen)
• Eingerollte Nägel (Unguis convolutus)
• Eingewachsene Nägel (Ungius incarnatus)

Nagelspange AV-Podologie

Spangentherapie
(Orthonyxie) Individuell mit verschiedenen Materialien von Hand angepasst.

Nagelprothetik
Mit Hilfe der Nagelprothetik wird ein neuer Nagel ganz individuell geformt, so dass optisch ein einheitliches Bild entsteht.

Reibungsschutz und Druckentlastung des Fußes 
(Orthosen), individuell und nach Maß angepasste Entlastung und Korrektur, z.B. bei Hammerzehen, Reiterzehen, Krallenzehen, Hühneraugen, Ballenschale und nach Zehenamputation.

Behandlung von Hornhaut | AV-Podologie

Behandlung von Hornhaut
(Hyperceratose)

Behandlung von Hühneraugen
(Clavus)

Behandlung von Warzen
(Verrucas)

Behandlung von Schwielen
(Callositas)

Hausbesuche

Fußwellnessmassage

Beratung und Anleitung zur Selbstpflege

Pflege und Hygieneberatung ganz individuell

AV Podologie und medizinische Fußpflege in Kronach. Wir sind im Ärztehaus in der Rodacher Strasse 44 in Kronach. Parkplätze vor der Praxis.

Wir behandeln stets nach den neuesten podologischen und medizinischen Erkenntnissen, natürlich individuell, auf unsere Patienten zugeschnitten.

Ein TEAM für Ihre Füße

 

 

Aleks | staatlich geprüfte Podologin

Ursula (Uschi) | Fußwellnessmassagen, Anmeldung

Christine | staatlich geprüfte Podologin

Team AV Podologie in Kronach

Was ist Podologie ?

Die Podologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich auf die Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der Füße und Knöchel konzentriert.
Der Begriff Podologie stammt aus dem griechischen „podos“ für Fuß und „Logos“ für Lehre. Die Podologie wird als medizinische Fachberuf und nichtärztlicher Heilberuf definiert. Die Maßnahmen, die in der Podologie durchgeführt werden, sind vielfältig und stehen im Zusammenhang mit der Inneren Medizin (Diabetologie), Dermatologie (Erkrankungen der Haut und Nägel), Chirurgie sowie der Orthopädie. Sie basieren auf präventive, therapeutischen und rehabilitative Maßnahmen rund um die Fuß.

Was sind Podologen ?

Podologen sind speziell ausgebildete Gesundheitsfachkräfte, die in der Lage sind, gezielte Behandlungen für eine Vielzahl von Fußproblemen durchzuführen. Ein Podologe durchläuft eine entsprechende medizinische Ausbildung an einer Hochschule und erhält dann die staatliche Zulassung als Podologe/in. Typische Tätigkeit einer medizinischen Fußpflege sind die Behandlung von Patienten mit bestimmten Grund Erkrankungen (Risiko Patiente), wie Diabetes, Rheuma, Autoimmunerkrankungen usw. aber auch Fußfehlstellungen, eingewachse Zehennägel, Warzen, Hühneraugen oder auch Pilzerkrankungen von Haut und Nägel.

Podologie oder Fußpflege ?

Die Podologie hebt sich deutlich von der kosmetischen Fußpflege ab. Kosmetische Fußpflege ist die Ausübung der pflegische und dekorativen Maßnahmen am gesunden Fuß. Podologie ist als Heilberuflige Tätigkeit gesetzlich geregelt. Sie ermöglicht die Behandlung am gesunden, von Schädigungen bedrohten und bereits Geschädigten Fuß. Die Podologie Ausbildung umfasst 2000 theoretische als auch praktische Unterrichtsstunden. Hinzu kommt 2000 praktische Stunden in Form von Praktika, die unter anderem ärztlicher Leitung zu leisten sind. Diese finden in diabetische Fussambulanz, Arztpraxen, Krankenhäusern und Podologesche Fachpraxen statt.
Wer die Berufsbezeichnung Podologe führen will, bedarf einer entsprechenden Erlaubnis. Durch das podologe Gesetz, welches am 01.02.2002 in Kraft getreten ist, wird dieser Beruf geschützt. Die Berufsbezeichnung garantiert, dass an einer staatliche anerkannten Hochschule die Ausbildung absolviert und mit einem staatliche Prüfung abgeschlossen wurde.

Telefonisch Termine

in der Zeit von 09.00 -16.00 Uhr vereinbaren unter:

09261 / 96 22 111

Terminvergabe

09261 96 22 111

AV Podologie
Rodacher Staße 44
96317 Kronach
Telefon: 09261 / 96 22 111
Mobil: 0171 486 44 08

Parkplätze direkt am Haus, oder in der Rodacher Straße und Mittel Straße

Citybus Haltestelle „Siechenanger Strasse (Frische Quelle)“ mit der Linie 1. Von hier aus noch ca. 80 m zu Fuß.

Linienverkehr Haltestelle "Evangelisches Altenheim" mit der Linie 9 und 12. Von hier aus noch ca. 50 m zu Fuß.